BOGE Druckluft-Akademie
Sie möchten Ihr Wissen über Druckluftversorgung und Kompressoren erweitern? Unter dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“ vermitteln Ihnen erfahrene Trainer anhand praktischer Beispiele und Übungen marktspezifische Fachinhalte.
Zur Seminaranmeldung
Effektives Druckluft-Management
In diesem Training erklären wir Ihnen die Grundlagen sowie neue Entwicklungen in der Drucklufttechnik. Sie erfahren, wie Sie Energie einsparen und Druckluftstationen effizient betreiben können. Wir geben Ihnen zahlreiche Tipps und Tricks für das gesamte Druckluftsystem. Dieses Seminar eignet sich insbesondere für „Druckluft-Einsteiger“.
Grau ist alle Theorie - BOGE zeigt die Praxis!
Das für viele Anlagenbetreiber hoch relevante Seminar „Effektives Druckluft-Management“ macht Anwendungsfälle transparent und vermittelt Fakten und Informationen mit hohem Praxisbezug.
Ausgewiesene Fachleute mit jahrelanger Berufserfahrung erwarten die Besucher mit eindrucksvollen Demonstrationen und spannenden Präsentationen. Im Mittelpunkt steht nicht die Theorie, sondern die Praxis. Es werden allgemeine Grundlagen und neueste Entwicklungen der Drucklufttechnik plastisch und anschaulich referiert - ein Wissenstransfer vom Hersteller zum Anwender, der facettenreich auf den neuesten Stand bringt.
Die Teilnehmer nehmen viele Anregungen für Ihr Unternehmen mit und erleben, wie intelligente Druckluftanwendungen die Druckluftversorgung vor Ort auf ein völlig neues Niveau heben, mit dem bislang verborgene Kosteneinsparpotenziale realisiert werden können.
Kurz und prägnant erfährt jeder Teilnehmer, was wichtig ist:
1. zur wirtschaftlichen Auslegung der Kompressorstation
2. zur richtigen Dimensionierung des Druckluftnetzes
3. zur Kostensenkung durch reduzierten Energieverbrauch
BOGE Fachseminare
In diesen Seminaren lernen Sie, wie Sie BOGE Kompressoren beziehungsweise Kompressorstationen sicher und wirtschaftlich betreiben und warten. Die Seminare richten sich an Service-Mitarbeiter unserer Partner, Händler und Kunden. Unter anderem bieten wir Seminare über Kolbenkompressoren, öleingespritzte Schraubenkompressoren, ölfrei verdichtende Scrollkompressoren, Kältetrockner, Adsorptionstrockner und Steuerungen an. Entsprechend Ihrer Vorkenntnisse können Sie zwischen Basis- und Professional-Seminaren wählen.
Basis Service-Seminare
Oft reichen schon Grundlagenkenntnisse um ein hohes Verbesserungspotenzial zu verwirklichen. Das Einstellen des optimalen Betriebsdrucks beispielsweise. Oder die schnelle Beseitigung von Leckagen und das Beachten der Wartungsintervalle.
Die überwiegende Anzahl ungeplanter Maschinenstillstände resultiert aus einfachen Ursachen. In unseren Basis-Seminaren erfahren Sie, wie Sie als Maschinenverantwortlicher potenzielle Störquellen rechtzeitig erkennen und selbständig Störungen vorbeugen können.
- Basis Service-Seminar Steuerungen (1DC)
- Basis Service-Seminar öleinspritzgekühlte Schraubenkompressoren (1DS)
- Basis Service-Seminar Kolbenkompressoren (1DP)
- Basis Service-Seminar Druckluftaufbereitung (1DT)
- Basis Service-Seminar Spezialgasgeneratoren (1DG)
- Basis Service-Seminar ölfreie Scrollkompressoren (1DO1)
Professional Service-Seminare
Die systematische Vorgehensweise bei der Fehlersuche und -behebung ist eine wichtige Anforderung an das Instandsetzungspersonal. Dazu gehören neben detaillierten Kenntnissen der Kompressoren und Steuerungen auch die Auswirkungen von Fehlern auf die gesamte Druckluftinstallation.
Welche Auswirkungen haben Betriebsort oder -weise? Welche Komponenten haben Einfluss auf die Funktion der Maschine und können damit die Fehler verursachen? Welches Bauteil verursacht eine Störung? Das detaillierte Verständnis von komplexen Anlagen, sowie die Fehlersuche und -behebung bilden den Schwerpunkt unserer Professional Seminare.
- Professional Service-Seminar Steuerungen (2DC1)
- Anlagenprogrammierung und- Monitoring (2DC2)
- Professional Service-Seminar öleinspritzgekühlte Schraubenkompressoren (2DS)
- Professional Service-Seminar Kolbenkompressoren (2DP)
- Professional Service-Seminar Druckluftaufbereitung (2DT)
- Professional Service-Seminar BOGE-Service (2DE1)
- Prüfung zertifizierter BOGE Servicetechniker (2DE2)
Organisatorisches
- Seminarzeiten
09:00 - 17:00 Uhr
- Kosten je Teilnehmer
Effektives Druckluftmanagement 195,- € (zzgl. MwSt)
Fachseminare Basis (1-tägig) 350,- € (zzgl. MwSt)
Fachseminare Professional (2-tägig) 700,- € (zzgl. MwSt)
Mahlzeiten sind inklusive.
Die Anmeldung ist verbindlich. Eine Anmeldebestätigung erfolgt mit Aussendung der Veranstaltungsunterlagen. Bei einer Absage später als 10 Tage vor Seminarbeginn berechnen wir die volle Teilnahmegebühr.
Gerne können Sie den Seminarplatz auch an eine andere Person, als die gemeldete, übertragen.