Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Voller Einsatz für die Mediziner von morgen

Montag, Oktober 16. 2023

Die Medizinische Fakultät der Universität Bielefeld geht gemeinsam mit dem Klinikum Bielefeld neue Wege, um den ärztlichen Nachwuchs in der Region zu halten.
Wir helfen

Sowohl in ländlichen Regionen als auch in Städten droht zunehmend ein Ärztemangel. Versorgungsengpässe gefährden die Gesundheit der Bürger und mindern die Standortattraktivität. Davon ist auch die Region Ostwestfalen-Lippe betroffen. Die Medizinische Fakultät der Universität Bielefeld geht deshalb gemeinsam mit dem Klinikum Bielefeld neue Wege, um den ärztlichen Nachwuchs in der Region zu halten: Ein modern ausgestattetes Labor- und Seminargebäude für Studierende direkt am Klinikum. BOGE beteiligt sich mit einer Spende an der Finanzierung des Projekts.

 

In ganz Deutschland nimmt die Arztdichte ab. Junge Ärzte rücken langsamer nach als ältere Ärzte in den Ruhestand gehen. Auch die Region Ostwestfalen-Lippe und die Stadt Bielefeld sehen sich mit einem drohenden Ärztemangel konfrontiert. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, haben sich die medizinische Fakultät der Universität Bielefeld und das Klinikum Bielefeld zusammengetan, um ein neues Zukunftsprojekt zu realisieren. Durch den Bau eines hochmodernen Studierendenhauses direkt am Klinikum sollen angehende Medizinerinnen und Mediziner bereits während ihres Studiums alle technischen und medizinischen Möglichkeiten erhalten, um sich optimal auf ihren Berufseinstieg vorzubereiten. Herzstück der Einrichtung wird das sogenannte Skills Lab sein. In der modernen Trainingseinrichtung kann der Nachwuchs an realen Geräten praxisnah üben – von OPs über Routineversorgungen bis hin zu Intensivbehandlungen. Um diesen interdisziplinären Raum für Training, gemeinsames Üben und fortschrittlichen Austausch zu schaffen, sind Investitionen in Höhe von 600.000 Euro notwendig.

 

Gemeinsam mit führenden Unternehmen der Region, Institutionen und Privatpersonen engagiert sich BOGE dafür, jungen Talenten der Medizin eine gut ausgestattete Ausbildungsstätte zur Verfügung zu stellen. Damit trägt BOGE dazu bei, die medizinische Versorgung in der Region zu stärken. Die Grundsteinlegung für das Seminar- und Laborgebäude der Studierenden erfolgte im November 2022. Voraussichtlich wird das 2.044 m² große Gebäude im September 2024 fertiggestellt – pünktlich zum Beginn des Wintersemesters 2024/2025.