Schülerpraktikum
Sammeln Sie Erfahrungen in der Arbeitswelt und probieren Sie verschiedene Berufe aus! Mit einem Schülerpraktikum geben wir Ihnen Einblicke in unser Unternehmen und unsere unterschiedlichen Tätigkeiten.
Ob im technischen Bereich oder im kaufmännischen Bereich bei uns finden Sie heraus, welcher Beruf am Besten zu Ihnen passt.
Wir bieten folgende Möglichkeiten:
- Pflichtpraktika
- Freiwillige Praktika in den Schulferien
- Berufserkundungstag
- Girls‘ Day / Boys‘ Day
Zusätzlich bieten wir zur Berufsorientierung und Information:
- Betriebserkundungen für Schulklassen
- Präsenz auf Berufsmessen
- Unterrichtsveranstaltungen/ Technikprojekte an Schulen
Praktikumsablauf
Hochschulpraktikum
Sammeln Sie bereits während Ihres Studiums praktische Erfahrungen! Bei uns haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Berufe kennenzulernen. Stellen Sie fest, wo genau Ihre Interessen und Fähigkeiten liegen, und erleben Sie BOGE als Arbeitgeber – dazu laden wir Sie herzlich ein.
Wir bieten folgende Praktikumsmöglichkeiten:
- Vorgeschriebene Pflichtpraktika (z.B. Vor-/Zwischen-/Grundpraktika)
- Freiwillige Praktika
Zusätzlich bieten wir zur Berufsorientierung und Information:
- Betriebsrundgänge mit Studenten
- Infotage an Universitäten
- Präsenz auf Berufsmessen
Werkstudententätigkeit
Sie möchten Arbeit und Studium sinnvoll miteinander verknüpfen? Bewerben Sie sich als Werkstudent*In und steigen Sie schon während des Studiums in die Praxis ein. So übernehmen Sie in verschiedenen Abteilungen schon früh verantwortungsvolle Aufgaben. Wussten Sie, dass auch unser Geschäftsführer Thorsten Meier einmal als Werkstudent bei uns begonnen hat? Mehr BOGE-Erfolgsgeschichten lesen Sie hier.
Abschlussarbeiten
Sie wollen Ihren Studienabschluss praxisnah gestalten? Egal ob Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit – wir betreuen und unterstützen Sie gern dabei. Je nach Studienfach und Interesse wählen Sie aus verschiedenen Fachbereichen: technische und kaufmännische Abteilungen, Vertrieb und Kommunikation, die EDV oder die Abteilung Entwicklung und Konstruktion. So legen Sie mit Ihrer Abschlussarbeit den Grundstein für Ihren beruflichen Entwicklungsweg.